Geprüfte/r Betriebswirt/in

Was sind Betriebswirte?

> berufserfahrene Funktionsspezialisten mit vertieften betriebswirtschaftlichen Kenntnissen

> Koordinatoren für Problemstellungen des internationalen Wettbewerbs

> Mittler zwischen Betriebsleitung und den Mitarbeitern

> fachlich kompetente Leiter mit Personalverantwortung

> betriebliche Vorgesetzte mit besonderer Verantwortung für die Personalplanung und -entwicklung

betriebswirt, dqr7, nordland akademie

FAQ

Für wen eignet sich diese Weiterbildung?

Die Weiterbildung zum Betriebswirt bietet sich für alle Menschen an, die mehr Verantwortung und höhere Positionen einnehmen wollen. Sie haben erfolgreich eine Fachwirt- oder Fachkaufmannfortbildungsprüfung abgeschlossen, mehrjährige Berufserfahrung gesammelt und sind beispielsweise in folgenden Bereichen bereits beruflich tätig: 

  • Tourismus
  • Sport
  • Automobilbranche
  • Finanz- und Versicherungswesen
  • Logistik
  • Bau- und Immobilienbranche
  • Eventbranche
  • Gesundheitswesen

Mit dieser Weiterbildung können wichtige Voraussetzungen geschaffen werden um sich zukünftig weiterzuentwickeln und anspruchsvolle Führungsaufgaben zu übernehmen.

Was kann ich mit dem Abschluss machen?
Wer sind die typischen Arbeitgeber?
Was sind die Ausbildungsinhalte?
Was sind die Zulassungsvoraussetzungen?
Wie läuft die Abschlussprüfung ab?
Was gibt es für zusätzliche Anerkennungen?
Wie ist der Ablauf der Weiterbildung?
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Was gibt es für Finanzierungsmöglichkeiten?

Anmeldeformular

Nachfolgend können Sie sich das Anmeldeformular für unsere Angebotenen Weiterbildungen herunterladen. Falls Sie Probleme beim Ausfüllen haben, öffnen Sie das Dokument bitte mit dem Acrobat Reader. Bei weiteren Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Informationsmaterial anfordern

Nachfolgend können Sie Informationen über den Betriebswirt automatisiert anfordern. Alternativ können Sie uns über Ihr eigenes E-Mail Programm schreiben. Schicken Sie dazu eine E-Mail an info@nordlandakademie.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir senden Ihnen eine Verifizierungs-E-mail an die angegebene Adresse zu. Bitte drücken Sie hierzu den Button "Verifizieren" und

geben Sie anschließend den Code, den Sie in der Verifizierungs-E-Mail finden, in das dafür vorgesehende Formularfeld ein. 

Damit bestätigen Sie, dass Ihre eingegebene E-Mail-Adresse existiert und wir mit Ihnen über E-Mail in Kontakt treten dürfen.


Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 
Wir verwenden Cookies um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.